Ein Kräuter-Rätsel für Menschen mit Demenz
Welche 7 Kräuter gehören traditionell in die Frankfurter “Grüne Soße”? a) Basilikum, Oregano, Kamille, Lavendel, Majoran, Rosmarin und Thymian b) Kamille, Pfefferminze, Salbei, Liebstöckel, Estragon,...
View ArticleArbeitsblatt- “Schüttelsatz” zum Thema Kräuter
Mögliche Lösung: Salz eignet sich hervorragend, um frische Kräuter haltbar zu machen.
View ArticleBuchstabensalat- Kräuter
Lösungen: Heilpflanze, Basilikum, Beifuß, Estragon, Oregano, Petersilie, Rosmarin.
View ArticleÜbungen für das Gedächtnistraining zum Thema Kräuter
ABC-Sammlung Bei dieser ABC-Sammlung, die gut als Übung für das Gedächtnistraining mit Senioren genutzt werden kann, dreht sich alles um das Thema Kräuter. A nis B ohnenkraut C ardamom D ill E...
View ArticleEine Fantasiereise ins Kräuterbeet
passende Musik: Setz Dich bequem hin. Suche Dir eine Position in der Du Dich wohl fühlst. Suche eine bequeme Position für Deine Arme und für Deine Beine. Atme tief ein und wieder aus. Schließe die...
View ArticleImpulsgestützte Kurzaktivierung: Kräuterquark
Ziel der impulsgestützen Kurzaktivierung bei Menschen mit Demenz ist das Wecken von Erinnerungen durch das Erzählen einer kleinen Anekdote oder Geschichte. Die Teilnehmenden nehmen das Material während...
View ArticleKräuter: Sortierspiel. Für die Arbeit mit Menschen mit Demenz.
Dieses Spiel ist ein “Sortierspiel”. Das heißt, die Kärtchen und die Kreise werden ausgeschnitten und laminiert (wer kein Laminiergerät* hat, kann die Kärtchen und Kreise auch auf Tonkarton* kleben)....
View ArticleEine 10- Minuten-Aktivierung zum Thema “Kräuter”
Material (Beispielhaft): Eine Aktivierungskiste mit: Verschiedene, wenn möglich frische, Kräutern (z.B. Lavendel, Thymian, Bohnenkraut, Dill, Fenchel, Petersilie, Rosmarinzweige…) Mörser Teeglas...
View ArticleEin Kräuter-Rätsel für Menschen mit Demenz
Welche 7 Kräuter gehören traditionell in die Frankfurter „Grüne Soße“? a) Basilikum, Oregano, Kamille, Lavendel, Majoran, Rosmarin und Thymian b) Kamille, Pfefferminze, Salbei, Liebstöckel, Estragon,...
View ArticleArbeitsblatt- “Schüttelsatz” zum Thema Kräuter
[pdf-embedder url=“https://mal-alt-werden.de/wp-content/uploads/2015/02/schuettelsatz-kraeuter.pdf“] Mögliche Lösung: Salz eignet sich hervorragend, um frische Kräuter haltbar zu machen. Werbung:...
View ArticleBuchstabensalat – Kräuter
Welche Begriffe zum Thema Kräuter sind im diesem Buchstabensalat durcheinander gewürfelt worden? Lassen Sie die Senioren im Gedächtnistraining knobeln… [pdf-embedder...
View ArticleÜbungen für das Gedächtnistraining zum Thema Kräuter
ABC-Sammlung Bei dieser ABC-Sammlung, die gut als Übung für das Gedächtnistraining mit Senioren genutzt werden kann, dreht sich alles um das Thema Kräuter. A nis B ohnenkraut C ardamom D ill E...
View ArticleWortgitter- Kräuter
[pdf-embedder url=“https://mal-alt-werden.de/wp-content/uploads/2015/02/wortgitter-kraeuter.pdf“] Werbung: Praxiserprobt Alltagsnah Abwechslungsreich Von Annika Schneider und Natali Mallek Jetzt bei...
View ArticleEine Fantasiereise ins Kräuterbeet
Setz Dich bequem hin. Suche Dir eine Position in der Du Dich wohl fühlst. Suche eine bequeme Position für Deine Arme und für Deine Beine. Atme tief ein und wieder (…) Weiterlesen
View ArticleImpulsgestützte Kurzaktivierung: Kräuterquark
Ziel der impulsgestützen Kurzaktivierung bei Menschen mit Demenz ist das Wecken von Erinnerungen durch das Erzählen einer kleinen Anekdote oder Geschichte. Die Teilnehmenden nehmen das Material während...
View ArticleKräuter: Sortierspiel. Für die Arbeit mit Menschen mit Demenz.
[pdf-embedder url=“https://mal-alt-werden.de/wp-content/uploads/2015/02/Sortierspiel-Kräuter-und-Gewürze.pdf“] Dieses Spiel ist ein „Sortierspiel“. Das heißt, die Kärtchen und die Kreise werden...
View ArticleEine 10-Minuten-Aktivierung zum Thema „Kräuter“
Material (Beispielhaft): Eine Aktivierungskiste mit: Verschiedene, wenn möglich frische, Kräuter (z.B. Lavendel, Thymian, Bohnenkraut, Dill, Fenchel, Petersilie, Rosmarinzweige…) Mörser Teeglas...
View ArticleDuftender Kräuterstrauß: Eine Riechgeschichte für Senioren
Zum Vorlesen dieser Geschichte benötigen Sie einige frische Kräuter. Machen Sie an den fettgedruckten Stellen eine Pause beim Vorlesen und lassen Sie die Senioren an den Kräutern riechen. Duftender...
View Article14. Im Frühlingswald. Frischgebackenes Brot und Bärlauchbutter
Im Frühling findet man Bärlauch im Wald. Bärlauch ist ein schmackhaftes und gesundes Kraut. Grete bereitet in unserer Geschichte für Senioren „Im Frühlingswald“ heute eine Kräuterbutter daraus zu....
View Article