Quantcast
Channel: Kräuter
Viewing all 48 articles
Browse latest View live

Ein Kräuter-Rätsel für Menschen mit Demenz

$
0
0
Welche 7 Kräuter gehören traditionell in die Frankfurter “Grüne Soße”? a) Basilikum, Oregano, Kamille, Lavendel, Majoran, Rosmarin und Thymian b) Kamille, Pfefferminze, Salbei, Liebstöckel, Estragon, Kresse und Bärlauch c) Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. (Lösung)   Welche Farbe haben Schnittlauchblüten? a) lila (Lösung) b) rot c) gelb   Nach was schmeckt Bärlauch? […]

Arbeitsblatt- “Schüttelsatz” zum Thema Kräuter

$
0
0
Mögliche Lösung: Salz eignet sich hervorragend, um frische Kräuter haltbar zu machen.

Buchstabensalat- Kräuter

$
0
0
Lösungen: Heilpflanze, Basilikum, Beifuß, Estragon, Oregano, Petersilie, Rosmarin.

Übungen für das Gedächtnistraining zum Thema Kräuter

$
0
0
ABC-Sammlung Bei dieser ABC-Sammlung, die gut als Übung für das Gedächtnistraining mit Senioren genutzt werden kann, dreht sich alles um das Thema Kräuter.   A nis B ohnenkraut C ardamom D ill E stragon F enchel G urkenkraut H uflattich I ngwer J ohanniskraut K amille L orbeer M elisse N elke O regano P etersilie Q uendel R osmarin S albei T hymian V anille W asabi Z imt   Wörter mit Kräuter Bei dieser Wortfindungsübung für das […]

Wortgitter- Kräuter

Eine Fantasiereise ins Kräuterbeet

$
0
0
passende Musik: Setz Dich bequem hin. Suche Dir eine Position in der Du Dich wohl fühlst. Suche eine bequeme Position für Deine Arme und für Deine Beine. Atme tief ein und wieder aus. Schließe die Augen und komm mit auf einen kleine, kräuterliche Reise. – Pause- Du spürst die ersten Sonnenstrahlen auf Deiner Haut. Die […]

Impulsgestützte Kurzaktivierung: Kräuterquark

$
0
0
Ziel der impulsgestützen Kurzaktivierung bei Menschen mit Demenz ist das Wecken von Erinnerungen durch das Erzählen einer kleinen Anekdote oder Geschichte. Die Teilnehmenden nehmen das Material während des Erzählens der Anekdote in die Hand. So wird die Kurzaktiverung haptisch und visuell unterstützt. Im Mittelpunkt steht nicht die Anekdote selbst, sondern das sich anschließende Gespräch.   […]

Kräuter: Sortierspiel. Für die Arbeit mit Menschen mit Demenz.

$
0
0
Dieses Spiel ist ein “Sortierspiel”. Das heißt, die Kärtchen und die Kreise werden ausgeschnitten und laminiert (wer kein Laminiergerät* hat, kann die Kärtchen und Kreise auch auf Tonkarton* kleben). Dann werden die Kreise auf den Tisch gelegt und die Kärtchen den beiden Oberbegriffen zugeordnet.

Eine 10- Minuten-Aktivierung zum Thema “Kräuter”

$
0
0
Material (Beispielhaft): Eine Aktivierungskiste mit: Verschiedene, wenn möglich frische, Kräutern (z.B. Lavendel, Thymian, Bohnenkraut, Dill, Fenchel, Petersilie, Rosmarinzweige…) Mörser Teeglas Teebeutel Quark Schüssel     Sichtung des Materials Die Materialien werden von den Teilnehmern der 10-Minuten-Aktivierung in die Hände genommen und nach Möglichkeit benannt. Wie zu jedem anderen Zeitpunkt der 10-Minuten-Aktivierung sind Geschichten aus dem […]

Ein Kräuter-Rätsel für Menschen mit Demenz

$
0
0
Welche 7 Kräuter gehören traditionell in die Frankfurter „Grüne Soße“? a) Basilikum, Oregano, Kamille, Lavendel, Majoran, Rosmarin und Thymian b) Kamille, Pfefferminze, Salbei, Liebstöckel, Estragon, Kresse und Bärlauch c) Borretsch, (…) Weiterlesen

Arbeitsblatt- “Schüttelsatz” zum Thema Kräuter

$
0
0
[pdf-embedder url=“https://mal-alt-werden.de/wp-content/uploads/2015/02/schuettelsatz-kraeuter.pdf“] Mögliche Lösung: Salz eignet sich hervorragend, um frische Kräuter haltbar zu machen.

Werbung:

Buchstabensalat – Kräuter

$
0
0
Welche Begriffe zum Thema Kräuter sind im diesem Buchstabensalat durcheinander gewürfelt worden? Lassen Sie die Senioren im Gedächtnistraining knobeln… [pdf-embedder url=“https://mal-alt-werden.de/wp-content/uploads/2015/02/buchstabensalat-kraeuter1.pdf“] Lösungen: Heilpflanze, Basilikum, Beifuß, Estragon, Oregano, Petersilie, Rosmarin.   (…) Weiterlesen

Übungen für das Gedächtnistraining zum Thema Kräuter

$
0
0
ABC-Sammlung Bei dieser ABC-Sammlung, die gut als Übung für das Gedächtnistraining mit Senioren genutzt werden kann, dreht sich alles um das Thema Kräuter.   A nis B ohnenkraut C ardamom D ill E stragon F enchel (…) Weiterlesen

Wortgitter- Kräuter

$
0
0
[pdf-embedder url=“https://mal-alt-werden.de/wp-content/uploads/2015/02/wortgitter-kraeuter.pdf“]  

Werbung:

Eine Fantasiereise ins Kräuterbeet

$
0
0
Setz Dich bequem hin. Suche Dir eine Position in der Du Dich wohl fühlst. Suche eine bequeme Position für Deine Arme und für Deine Beine. Atme tief ein und wieder (…) Weiterlesen

Impulsgestützte Kurzaktivierung: Kräuterquark

$
0
0
Ziel der impulsgestützen Kurzaktivierung bei Menschen mit Demenz ist das Wecken von Erinnerungen durch das Erzählen einer kleinen Anekdote oder Geschichte. Die Teilnehmenden nehmen das Material während des Erzählens der (…) Weiterlesen

Kräuter: Sortierspiel. Für die Arbeit mit Menschen mit Demenz.

$
0
0
[pdf-embedder url=“https://mal-alt-werden.de/wp-content/uploads/2015/02/Sortierspiel-Kräuter-und-Gewürze.pdf“] Dieses Spiel ist ein „Sortierspiel“. Das heißt, die Kärtchen und die Kreise werden ausgeschnitten und laminiert (wer kein Laminiergerät* hat, kann die Kärtchen und Kreise auch auf Tonkarton* (…) Weiterlesen

Eine 10-Minuten-Aktivierung zum Thema „Kräuter“

$
0
0
Material (Beispielhaft): Eine Aktivierungskiste mit: Verschiedene, wenn möglich frische, Kräuter (z.B. Lavendel, Thymian, Bohnenkraut, Dill, Fenchel, Petersilie, Rosmarinzweige…) Mörser Teeglas Teebeutel Quark Schüssel   Sichtung des Materials Die Materialien werden (…) Weiterlesen

Duftender Kräuterstrauß: Eine Riechgeschichte für Senioren

$
0
0
Zum Vorlesen dieser Geschichte benötigen Sie einige frische Kräuter. Machen Sie an den fettgedruckten Stellen eine Pause beim Vorlesen und lassen Sie die Senioren an den Kräutern riechen. Duftender Kräuterstrauß (…) Weiterlesen

14. Im Frühlingswald. Frischgebackenes Brot und Bärlauchbutter

Viewing all 48 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>